Erste Hilfe für psychische Gesundheit: Interaktives, praxisbezogenes Tagesseminar mit der Ärztin Lui Holzleg
Psychische Krankheiten nehmen rasant zu. Eine Herausforderung auch im Praxisalltag. Am ausgesprochen praxisbezogenen, interaktiven Seminar vermittelt die erfahrene Ärztin den Umgang, die richtige Fragestellung, die Gesprächsführung und die richtige Unterstützung.
Schwerpunkte:
• Depression und Suizidgefahr
• Angstzustände und Panikattacken
• Burnout
Wir lernen zu erkennen, wann eine Person Unterstützung psychischer Art benötigt und vorallem, wie wir ein solches Gespräch beginnen können und welche Fragen wir stellen dürfen - oder gar müssen. Am interaktiven Seminar wird es dazu viele praktische Gesprächsübungen geben.
Wir werden abschätzen können, ob eine akute Gefahr vorliegt und wann wir professionelle Hilfe hinzuziehen müssen.
Kursziel
Die praktischen Fähigkeiten erhalten, Auslöser und Anzeichen für psychische Erkrankungen zu erkennen und das Gespräch mit den betroffenen Personen zu initiieren. Wir vertiefen die zwischenmenschlichen Fähigkeiten, wie z. B. nicht wertendes (aktives) Zuhören und können die Betroffenen zu angemessener Unterstützung zuführen.
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Dieser Kurs richtet sich vorallem an Personen, welche im Praxisalltag mit diesem Thema konfrontiert werden, bzw. werden könnten.
Kurszeiten: 09–18.00 Uhr, Mittagspause 1 Std.
Kursort: Verena-Conzettstr. 23 | 8004 Zürich
Handout und Kursbestätigung
– Inkl. Handout
– 8 Weiterbildungsstunden, TCM-FVS anerkannt | ASA 4 Credits