Steigere gezielt deine Performance und erreiche dadurch deine Ziele!
Nun ist also schon wieder Mai… mehr als ein Drittel des Jahres ist schon vorbei und du hast das Gefühl, nicht richtig weiterzukommen? Du hast dir am Anfang des Jahres das eine oder andere Ziel gesetzt. Wie weit bist du gekommen?
Ziele zu setzen kann einfach sein. Sie umzusetzen ist weitaus schwieriger. In diesem Blog erfährst du mehr darüber, welche wichtigen Potentiale vorhanden sind und wie du sie steigern kannst, um so besser dein Ziel zu erreichen.
Deine Ziele 2021– kennst du sie noch?
Je nachdem, wie diszipliniert du bist oder wie wichtig dir deine Ziele sind, arbeitest du schon an deinen Themen.
Wenn ich meine Kunden berate und wir uns mögliche Themen anschauen, die sich als Zielsetzung eignen, dann geht es meistens um:
· Berufliche Aspekte
· Beziehungsthemen
· Gesundheitliche Probleme.
Natürlich wissen wir alle, das Ziele genau definiert sein sollten. Am besten nach der SMART Formel: spezifisch, messbar, akzeptiert, realistisch und terminiert.
Oft sind die Ziel-Ansätze aber allgemein gehalten. Es sind Schlagworte, die mir genannt werden, wie mehr Kunden oder auch Umsatzsteigerung, größeren Erfolg, mehr Anerkennung oder einfach mehr Geld. Aber auch weniger wiegen und bessere Gesundheit werden oft genannt.
Die wenigsten Menschen machen sich die Arbeit, ihre Ziele auf monatliche oder wöchentliche Aktionen und Massnahmen herunterzubrechen. Zudem sollte dir vorher klar sein, dass du, wenn du bestimmte Dinge steigerst, auf manche andere verzichten musst. Die Änderungen von Gewohnheiten sind – je nach Zielsetzung – auch nicht sich unterschätzen.
Je nach Ziel wird es also nötig sein, deine Performance in bestimmten Bereichen zu steigern, denn wenn du nichts machst, wirst du auch nicht vorankommen.
Du brauchst Klarheit, um dein Ziel zu erreichen!
Ich habe sieben Potentiale für dich, die dir bei deiner Zielerreichung helfen:
1. Physikalische Performance
Bei allen Zielen und nicht nur bei denen, die mit deinem Körper und zumeist dem Thema “Abnehmen” zu tun haben, ist es sinnvoll, eine realistische Bestandsaufnahme zu machen.
Wie fit bist du? Hast du je einen erfolgreichen Menschen gesehen, der schlapp im Sessel hängt und dessen Körper keine Energie und Tatkraft ausstrahlte?
Egal, welches Ziel du hast, du solltest du auf jeden Fall versuchen deinen körperlichen Zustand zu verbessern. Das Praktische an diesem Potential ist, dass es einfach zu messen ist.
Beispiele:
Dein Ziel ist es 15 Liegestütze zu machen. Zurzeit hast du nur Kraft für fünf Liegestütze. Wenn du durch Muskelaufbau und Training 15 Liegestütze schaffst, dann hast du deine Performance um 200% gesteigert. Das ist messbar.
Du willst deine Fitness steigern und gehst am Tag 2.000 Schritte. Versuche täglich 4.000 Schritte zu gehen und deine Performance wird sich verdoppeln. Natürlich sind 10.000 Schritte noch besser als 4.000, aber jedes kleine erreichte Ziel hilft dir weitere positive Anreize zu setzen, weil du merkst, dass du deine Ziele erreichen kannst. Das wirkt sich dann auch auf deine Einstellung und Tatkraft aus.
2. Ressourcen
In diesem Fall sind es Dinge, die du besitzt und die dich unterstützen können. Du musst vielleicht nur lernen, sie effizient zu benutzen. Es sind Dinge, die dir viel Geld und Zeit sparen können, wenn du sie richtig einsetzt. Geld und Zeit, welches du für deine Zielerreichung nutzen kannst!
Nehmen wir an, dein Ziel wäre mehr Sichtbarkeit, was zurzeit das wichtigste Ziel für jeden Selbständigen und jede Firma ist. Leider ist kein Geld für grosse Marketingmassnahmen in deinem Budget. Du würdest gerne selbst etwas machen, aber du hast für viele Vorhaben nicht das nötige Equipment. Dennoch, du hast ein Smartphone!
Damit kannst du:
-
Netzwerken und dich bekannt machen,
-
Fotos deiner Produkte machen und posten,
-
Kurze Videos drehen und dich und deine Firma vorstellen,
-
Kundengespräche über Zoom oder Skype führen,
-
Termin- und Zeitplanung koordinieren,
-
An Webinaren teilnehmen und neue Dinge lernen,
-
Und natürlich telefonieren. 😉
Du selbst kannst also viele Marketingaktivitäten in deinem Business mit diesem Smartphone erledigen. Wie gut kennst du dich damit aus?
Noch eine Ressource: Du hast ein Fahrrad? Wunderbar! Damit kannst du Geld sparen, denn es ermöglicht dir, dein Auto einfach mal stehen zu lassen, volle Busse zu meiden und deine körperliche Performance zu steigern.
Wenn du darüber nachdenkst, besitzt du sicher noch mehr Dinge, die dich unterstützen können.
3. Netzwerk / Freunde
Bei einem guten Netzwerk kommt es nicht nur auf die Anzahl deiner Kontakte an, sondern darauf, wie viele gute und persönliche Kontakte du hast. Gut ist es, Menschen zu kennen, die vielleicht schon genau das erreicht haben, was du erreichen willst und die dir Tipps geben können.
Freunde und Kollegen, die dir helfen und dich motivieren.
Egal, was dein Ziel ist: Es gibt fast immer schon jemanden, der es erreicht hat und dir nun weiterhelfen könnte. Es geht nur darum ihn zu finden und zu fragen, wie er das gemacht hat. Du kannst von deinem Netzwerk eine Menge lernen und damit viel leichter vorankommen. Nutze das aus. Wenn du nett fragst, wirst du sicher gute Antworten erhalten.
Die Frage an dich ist aber, ob du bereit bist um Hilfe zu bitten oder ob du eher zu den beratungsresistenten Menschen gehörst, die schon alles wissen.
4. Geld
Bei vielen Zielen spielt Geld eine grosse Rolle. Vielleicht ist “mehr Geld” auch dein Ziel?
Wie viel ist denn “mehr Geld” für dich? Hast du das quantifiziert? Wie kann dein Geld mehr werden, damit es dich unterstützen kann?
Du sparst dein Geld? Dann mache dir leider klar, dass Sparen dich nicht grossartig weiterbringen wird. Geld muss arbeiten! Nur dann kann es mehr werden. Gespartes Geld wird eher weniger…
Beschäftige dich ernsthaft mit dem Thema Geld und wie es für dich arbeiten kann. Mache dir klar, dass du dazu Zeit und gute Informationen brauchst und nicht einfach nur eine Empfehlung eines Beraters. Bilde dir deine Meinung zu Geldanlagen und schaue in deinem Netzwerk, ob dort noch jemand gute Infos für dich hat.
5. Fähigkeiten/Talente
Kennst du deine Fähigkeiten und Talente? Reichen sie aus, um dein Ziel zu erreichen?
Reden wir nicht drum rum: Für manche Ziele musst du dich hinsetzen und lernen, d. h. entweder eine zusätzliche Ausbildung machen, dich mit neuen Inhalten auseinandersetzen und dich einfach weiterbilden.
Vielleicht hast du auch besondere Talente, die du bis jetzt nicht gefördert hast? Arbeite an diesen Talenten und werde Experte*in.
Beispiele für unterschätze Talente könnten sein:
-
Du stellst fest, dass du Menschen gut Inhalte verständlich machen kannst. Lerne unterrichten oder zu beraten.
-
Menschen hören dir gerne zu, wenn du redest. Lerne öffentlich zu reden.
-
Dir hat das Schreiben schon immer Freude bereitet. Lerne wie du Geschichten und Blogs schreiben kannst, die Menschen begeistern.
Manchmal bist du nur eine Fähigkeit der entscheidenden Veränderung in deinem Leben entfernt!
6. Zeitplanung
Wie gut ist deine Zeitplanung? Eine sinnvolle Zeitplanung ermöglicht dir, einen Überblick zu haben und deine Projekte nicht aus den Augen zu verlieren. Sie ist unerlässlich, wenn es darum geht deine Ziele zu erreichen. Da unsere Zeit einmalig ist, sollten wir sie gut nutzen.
Dabei geht es aber nicht darum, deinen Kalender und deinen Tag total zu verplanen. Schreibe auch nicht dutzende von “ToDo Listen”, sondern gehe gezielt jeden Tag ein bis drei Dinge an, die dich deinem Ziel näher zu bringen. Der Rest ist eine Frage der Organisation.
7. Geist / Verstand
Wie nutzt du deinen Geist bzw. deinen Verstand? Was denkt es so in dir? Ständig wiederkehrende Gedanken? Positive oder negative Gedanken?
Forscher haben ausgerechnet, dass wir täglich 60.000 bis 70.000 Gedanken denken. Ein grosser Teil davon sind nicht so wichtige Dinge. Bei den meisten Menschen soll ein Drittel der Gedanken eher negativ sein und nur ganz wenige Prozente sind positiv. Wenn wir davon ausgehen, dass wir mit unseren Gedanken unsere Welt erschaffen können, dann ist die Frage berechtigt, was wir uns da täglich erschaffen.
Erschaffen wir Möglichkeiten, eine neue, bessere Zukunft, mehr Erfolg und Glück? Oder eher eine Welt, die negativ und destruktiv ist und uns depressiv macht?
Wenn du jeden Tag bewusst ein paar positive Gedanken im Zusammenhang mit deinen Zielen denkst, kann dich das deinen Zielen und auch einer neuen Zukunft näherbringen.
Probiere es aus!
“ Das Glück deines Lebens hängt von deinen Gedanken ab. ” — Marcus Aurelius
Werde aktiv und steigere deine Performance!
Nun ist es an dir, aktiv zu werden. Welche der beschriebenen Punkte helfen dir, dein Ziel schneller zu erreichen?
Wenn du z.B. abnehmen möchtest, solltest du die körperliche Performance steigern, dabei kannst du mehr Fahrrad (Ressource) fahren und in deiner Zeitplanung zwei bis drei Stunden Sport fest einplanen. Zu guter Letzt: Instruiere deinen Geist, dein Ziel zu erreichen und dich an jedem kleinen Erfolg zu erfreuen.
Wobei ich dich unterstützen kann:
Wenn du in der Nähe von Lachen SZ wohnst, können wir uns treffen und unsere körperliche Performance bei einer Runde “Walk and Talk” steigern.
Zu deinen Ressourcen gehört auch dein Zuhause. Mit Feng Shui und den jährlichen “Fliegenden Sternen” können wir den besten Arbeitsplatz dort finden und Chancen für deine beruflichen Zielen schaffen.
In der chinesischen Astrologie gibt es das Prinzip der hilfreichen Menschen, das dir hilft, hilfreiche Menschen zu erkennen und zu finden. Damit kannst du gut dein Netzwerk weiter ausbauen. Wobei es auch in deinem Zuhause einen Platz gibt, an dem du gut netzwerken kannst. 2021 ist das der Süden…
Informationen zu deinen finanziellen Möglichkeiten und Zeiten, die ein gutes Geldpotential haben, erkennen wir in deinem Horoskop und du kannst dich entsprechend vorbereiten.
Eines der grössten Vorteile der chinesischen Astrologie ist, dass wir recht schnell sehen können, welche – vielleicht unentdeckten – Talente und Fähigeiten du entwickeln kannst.
Mit einem personalisierten Kalender kannst du dein Zeitplanung auf ein neues Level stellen.
Das Programm Qi Men Dun Jia kann dir helfen, deinen Geist auf eine positive Geisteshaltung einzustellen. dich auf Erfolg zu programmieren.
Mache einen Termin mit mir aus und erfahre, was ich für dich an wertvollen Informationen habe, die dir helfen können, dass zu erreichen, was du erreichen willst!
Info@chimetac.ch
Ingrid Huse