das haben wir unsere Mitglieder, die mit ihrem Engagement zur Vielfalt unseres Eventangebots beitragen, gefragt und jede um ein Statement gebeten. Lesen Sie selbst.
«Ein gutes, tragfähiges Netzwerk mit UnternehmerInnen pflegen, mit denen ich mich austauschen kann, die einander Mut machen,
und sich gegenseitig inspirieren. Das hat meinen eigenen Einstieg in die Selbstständigkeit enorm erleichtert. Vom eigenen Erleben zur Idee, einen Stammtisch für Gründerinnen zu initiieren, war es nicht weit. An so einem Stammtisch-Abend in die Gesichter der Frauen zu schauen, macht mich glücklich: ich sehe, dass der Austausch wertvoll ist.»
Frederike Asael, Initiatorin und Gastgeberin des VFU Gründerinnen-Stammtisch, Inhaberin von frederike asael photography

Frederike Asael, Initiatorin und Gastgeberin des VFU Gründerinnen-Stammtisch, Inhaberin von frederike asael photography
«Einzelpersonen wie auch Organisationen können gemeinsam viel mehr bewegen und ihre Ziele erreichen.
Deshalb sollten
Projekte gemeinsam angegangen werden und auch Events möglichst vielen Frauen offen stehen. Deshalb engagiere ich mich mit meiner Firma womenbiz gerne für die VFU Unternehmerinnentreffs. Der VFU und womenbiz decken unterschiedliche Bedürfnisse des Unternehmertums ab und ergänzen sich deshalb gut. Ich freue mich, gemeinsam Vieles zur Unternehmerinnenförderung zu bewegen!»
Gabrielle Cacciatore-von Mandach, Partnerin der VFU Regio-Treffs Bern, Initiatorin und Inhaberin von womenbiz.ch
Deshalb sollten

Gabrielle Cacciatore-von Mandach, Partnerin der VFU Regio-Treffs Bern, Initiatorin und Inhaberin von womenbiz.ch
«Der Austa
usch und die Begegnung mit Unternehmerinnen hat meine eigene Entscheidung zur Selbständigkeit ganz wesentlich unterstützt. Und heute, nach rund 20 Jahren als Inhaberin einer eigenen Firma, will ich erst recht nicht darauf verzichten. Eine Gemeinschaft von Frauen, die dieselbe unternehmerische Haltung teilen und gemeinsam etwas bewegen wollen, motiviert mich zu meinem Engagement beim VFU. Aus den Regio-Treffs nehme ich jede Menge wertvolle Impulse geschäftlicher und persönlicher Art mit.»
Monica Odermatt, Initiatorin und Gastgeberin des VFU Regio-Treffs Zentralschweiz, Inhaberin von Babys im Wasser

Monica Odermatt, Initiatorin und Gastgeberin des VFU Regio-Treffs Zentralschweiz, Inhaberin von Babys im Wasser
«Die VFU Regio-Treffs sind eine ideale Art für die lokale Beziehungspflege. Dieses „in Beziehung treten“ kann uns weit mehr
fördern und bietet eine optimale Ergänzung zu den Online-Vernetzungen. Ich nahm an einigen Veranstaltungen des VFU in Zürich teil und ging jedes Mal mit erfrischenden Impulsen und Gedanken aus Gesprächen und Begegnungen nach Hause. Mit dem Regio-Treff in Bern – von Unternehmerin zu Unternehmerin – teilen wir auch im lokalen Umfeld das Gemeinsame und stärken damit unseren persönlichen unternehmerischen Fokus.»
Renate Otth-Ammann, Initiatorin und Gastgeberin der Regio-Treffs Bern, Inhaberin der
vitaprospera AG

Renate Otth-Ammann, Initiatorin und Gastgeberin der Regio-Treffs Bern, Inhaberin der
vitaprospera AG
«Über einen gemeinsamen Kontakt ergab sich letzten Sommer die Möglichkeit, einen wunderbaren ersten VFU-Kontakt im ‚Gleis 9‘ zu knüpf
en, ich spürte die ‚VFU-Bewegung‘ am Puls, kam so auf die Idee, eine neue Form zu initiieren: den VFU Business Lunch. Menschen zu bewegen, an einen Tisch zu setzen, in gemütlicher Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen, Ideen und Inspirationen zu erhalten und zu geben, «zusammen mehr bewegen» und uns zu unterstützen, da liegt mein Herz in all meinen Tätigkeiten.»
Alexandra von Muralt, Initiatorin und Gastgeberin des VFU Business-Lunch, Inhaberin von
Papillo HR-Support

Alexandra von Muralt, Initiatorin und Gastgeberin des VFU Business-Lunch, Inhaberin von
Papillo HR-Support